29.03.2025

Grätzelbefragung

Jetzt ist die Zeit, Mitglied der Sozialdemokratie zu werden und aktiv mitzuwirken. Unterstütze uns in unserem Engagement für eine gerechte und solidarische Gesellschaft. Lass uns zusammen Politik gestalten! Gemeinsam beginnt mit dir.

Willkommen in der Landstraße – wo Lebensqualität zuhause ist

Ob frisch zugezogen oder schon lange daheim – wer einmal in der Landstraße angekommen ist, will so schnell nicht wieder weg. Unser Bezirk überzeugt mit seinem besonderen Charme, vielfältigen Grätzeln und echten Schätzen, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Als Sozialdemokrat:innen setzen wir uns gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern dafür ein, dass die Landstraße für alle ein Ort zum Wohlfühlen bleibt, lebenswert, offen und sozial gerecht.

Ganz im Zeichen der Bezirksentwicklung:
Wir werden Viertel wie das Weißgerberviertel, das Fasanviertel und Erdberg besuchen. 

Dabei haben wir unsere Umfrage im Gepäck.
Wir möchten von Ihnen erfahren, was Ihnen in Ihrem Grätzel fehlt, was Sie bereits schätzen und wovon Sie sich mehr wünschen. Das Team der SPÖ Landstraße freut sich auf Ihre Vorschläge und vor allem darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Gemeinsam beginnt die Veränderung jetzt!
Machen Sie mit und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unseres Bezirks. Nur so können wir die Lebensqualität in der Landstraße erhalten und weiter verbessern!

Das eigene Grätzel ist für viele von uns nicht nur ein Ort zum Wohnen; es ist ein Lebensraum. Hier genießen wir Zeit im Park, besuchen Schulen, erledigen Einkäufe und verbringen unsere Freizeit. Lebendige Grätzeln sind wichtig für unser Wohlbefinden und ein harmonisches Miteinander auf allen Ebenen.

Mit unserer neuen Kampagne #sogehtlandstraße möchten wir als SPÖ Landstraße von den „Expert:innen“, die in den Grätzeln leben, erfahren, wo es Raum für Verbesserungen gibt.

Diese Grätzelexpert:innen sind wir alle – Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven, Bedürfnissen und Interessen. Einige von uns wünschen sich vielleicht mehr Grünflächen, während andere nach gemütlichen Sitzgelegenheiten suchen. Wir möchten all diese unterschiedlichen Bedürfnisse und Wünsche sammeln und in unsere Planung für die Bezirksentwicklung einbeziehen. Deshalb starten wir eine Umfrage und sind im gesamten Bezirk unterwegs, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

 

Was dir auch gefallen könnte:

Verpasse keine Neuigkeiten: